| |
Kennepohl 1927: Die
Münzen der Grafschaften Bentheim und Tecklenburg |
| |
Kesting 1956: Niedersächsisch-Westfälisches
Reichsgrafen-Kollegium |
| |
Keussen: UB Krefeld,
1939 |
| |
Kirchhoff Coesfeld 1966:
Gericht - Amt - Kreis : Die älteren Verwaltungsbezirke
im Raume Coesfeld |
| |
Kirchhoff
Schatzungen 1961: Die landständischen Schatzungen des Stifts
Münster |
| |
Kleinclausz Bourgogne 1909: Histoire de Bourgogne |
| |
Kleinschmidt
Arenberg 1912: Geschichte von Arenberg, Salm und Leyen : 1789-1815 |
| |
Klueting 1976:
Ständewesen und Ständevertretung in der westfälischen Grafschaft
Limburg |
| |
Klueting 1980: Politik,
Gesellschaft und Wirtschaft in der Grafschaft Limburg |
| |
Knaut 1961:
Geschichte der Verwaltungsorganisation |
| |
Knemeyer 1970:
Regierungs- und Verwaltungsreformen in Deutschland zu Beginn des 19.
Jahrhunderts |
| |
Knoll 1989: Die Grafen
von Limburg aus dem Hause Neuenahr |
| |
Köbler 1990:
Historisches Lexikon der deutschen Länder |
| |
Kochendörffer 1929: Territorialentwicklung und
Behördenverfassung von Westfalen 1802-1813 |
| |
Kochendörffer 1932: Das Militärgouvernement
zwischen Weser und Rhein |
| |
Köckeritz 1976:
Köckeritz: Wasserburg, 1976 |
| |
Kohl 1966: 150 Jahre
Landkreis Steinfurt |
| |
Kohl 1975:
Politische Gliederung 1809/1811 (Westfalen) |
| |
Kohl/Richtering 1964: Behörden der Übergangszeit :
1802-1816 |
| |
Kommunales
Auskunftsbuch 1914 |
| |
Kötzschke 1906: Die Urbare der Abtei Werden a.d. Ruhr
|
| |
Kossmann
Landen 1976: De Lage Landen 1976 |
| |
Kratz Mittelrhein 1954: Mittelrhein-Saar |
| |
Kreis Tecklenburg 1973
|
| |
Krug-Richter 1998:
Adlige Gerichtsherrschaft usw.in der Herrschaft Canstein |
| |
Kunstdenkmäler Rheinprovinz: Die Kunstdenkmäler der
Rheinprovinz |
| |
Kurköln 1985 |
| |
Kutsche Kriegsbild 1975:
Kriegsbild, Wehrverfassung und Wehrwesen in der Deutschen Enzyklopädie |