1945-1946 |
Mit Wirkung vom 6. September 1945 wurden Oberste Delegationen
(Délégations Supèrieures)
für jeweils bestimmte deutsche Gebiete gebildet. Vom 6. September 1945 bis 1. Januar 1946 bestanden die Obersten Delegationen mit den folgenden deutschen zugeordneten Behörden: |
- Baden
(de Bade)
- Pfalz-Rheinhessen
(du Palatinat et de Hesse-Rhénane)
- Hessen-Pfalz, Oberregierungspräsidium
- Rheinland/Hessen-Nassau
(de Rhénanie, Hesse-Nassau)
- Koblenz, Regierungspräsidium
- Trier, Regierungspräsidium
|
- Saar
(de la Sarre)
- Saarbrücken , Regierungspräsidium
- Württemberg
(du Wurtemberg)
- Südwürttemberg
- Hohenzollern
- Landkreis Lindau
| |
|
Journal officiel Fr. Allemagne 1945 S. 9, 17-18, 22-23. Die geplante Bildung des Bezirks Montabaur wurde zunächst aufgeschoben (S. 9 Anm.I). - Zur Planung dieser Aufteilung:
40 Jahre Rheinland-Pfalz 1986 S. 66 |