| Titel: |
Augustus, der August-Monath |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
2 Sp. 2188 |
| Jahr: |
1732 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 2 S. 1119 |
| Vorheriger Artikel: |
Augustus, ansehnlich |
| Folgender Artikel: |
Augustus, Churfürst zu Sachsen |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Augustus, der August-Monath, hieß Anfangs
bey denen Römern Sextilis, weil er von dem Martio an der
6 Monath war. Weil aber Augustus in selbigen
zum erstenmal Römischer
Bürgermeister
worden, 3
ansehnliche Siege erhalten, Egypten
bezwungen, und den bürgerlichen Krieg zu Ende
gebracht hatte, so wurde er ihm zu
Ehren Augustus
genennet. |
- Suetonius in August. ...
- Censorinus.
|
| |
Es ist daraus in denen alten Documenten
bisweilen Augst gemacht worden. |
|
| |
Carl der Grosse hat ihm den
Namen Erndte-Monath beygelegt. |
Zieglers Hist.
Schauplatz. |
|
| |
|
|