| Titel: |
Contractus |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
6 Sp. 1137 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
6 S. 586 |
| Vorheriger Artikel: |
Contractura |
| Folgender Artikel: |
Contractus … nach …
eigentlichen Verstande |
| Siehe auch: |
-
Ersch/Gruber:
Sect. 1 Th. 19 (1829) S. 211: Contract s. Vertrag [nicht erschienen]
- Wikipedia:
Kontrakt
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Contractus, wird überhaupt genommen, und
bedeutet
eine Abhandlung, was unter denen negotiirenden
Personen
verabredet worden, |
|
| |
in specie bedeutet es eine auf beyden Seiten verbindliche
Handlung,
z.E. |
|
| |
|
|
| |
improprie heisset auch nachgehends ein Contractus, wenn
nur ein
Theil
verbindlich wird, z.E. bey der Schenckung und Stipulation, |
|
| |
improprissime aber auch, z.E. bey einem Vergleich, da ein nudum
pactum oder mit einem Bedinge geschlossen wird. |
|
| |
|
|