| Titel: |
Ehegelder |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
8 Sp. 341 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
8 S. 186 |
| Vorheriger Artikel: |
Ehebruch ist die
Befleckung |
| Folgender Artikel: |
Ehegelübde |
| Siehe auch: |
-
Ersch/Gruber:
Sect. 1 Th. 31 (1838) S. 403: Ehegeld
- Wikipedia: fehlt
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Ehegelder, sind
Gelder,
welche adeliche
Töchter aus dem
Lehn zu
ihrer Ausstattung erhalten, und die ihnen von ihren Brüdern
müssen
ausgezahlet werden. |
|
| |
|
|