| Titel: |
Erb-Zinß |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
8 Sp. 1508 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 8 S. 785 |
| Vorheriger Artikel: |
Erbwürdig |
| Folgender Artikel: |
Erb-Zinß-Gut |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Erb-Zinß,
Lat.
Canon emphyteuticus, ist eine beständige auf einem
Gute, oder nutzbaren
Stücke desselben, hafftende
Abgabe, an
|
|
| |
- Geld,
- Capaunen,
- Hühnern,
- Gänsen,
- Unschlit,
- Flachs,
- Früchten,
- und andern,
|
|
| |
welche der Besitzer des Gutes, so der Erb-Zinß-Mann
genennet wird, dem
Lehns-
oder Zinß-Herrn, alle
Jahr zu einer
gewissen Zeit, abzuführen
schuldig ist. |
|
| |
|
|