| Titel: |
Haut und Haar |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
12 Sp. 927 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 12 S. 479 |
| Vorheriger Artikel: |
Haut-machende Mittel |
| Folgender Artikel: |
Hautbois |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Haut und Haar, darüber konnten die
Centgraven, als
welche den gemeinen
Bann
exercirten, richten. |
|
| |
Es wurde darunter hauptsächlich der
Staub-Besem
verstanden, weil dabey die Haare alle Zeit abgeschoren wurden. |
- Schwabenspiegel 115. § 4.
- Glossa,
Landr. B. II. Art. 13
- Glossa, Weichbild art. 37.
- Leges Wisi-Goth L. II. Tit. I. I. 7.
und II. I. 7.
- Leg. Longobard. L. I. Tit. 17. l. 5.
-
Meind. de Judiciis Centenariis VII.
§. 12.
-
Struv Hist. Juris. IX. §. 22. p. 799.
seq.
|
| |
|
|