| Titel: |
Jungferschafft |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
14 Sp. 1614 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
14 S. 840 |
| Vorheriger Artikel: |
Jungfern-Roßmarin |
| Folgender Artikel: |
Jungfer-Schul |
| Siehe auch: |
-
Zedler:
-
Ersch/Gruber:
Sect. 2 Th. 29 (1852) S. 39: Jungferschaft
- Wikipedia: fehlt
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Anmerkung |
| |
Jungferschafft,
Lateinisch
Virginitas,[1] bestehet,
natürlicher
Weise betrachtet, eintzig in der Enge des Mutter-Scheiden-Mundes, welche von
einigen starren Falten und augenscheinlichen Membranen formiret ist,
siehe Hymen. |
|
[1] |
HIS-Data: korrigiert aus: Virginitatis |
|
| |
|
|