| Titel: |
Logickalische Unwahrheit |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
18 Sp. 260 |
| Jahr: |
1738 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.18 S. 145 |
| Vorheriger Artikel: |
Logickalische Regeln |
| Folgender Artikel: |
Logickalische Wahrheit |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Logickalische
Unwahrheit, falsitas logica, logice falsum, ist
ein
Begriff
oder
Satz
von einer
Sache,
welche nicht mit der Sache selbst
übereinstimmet,
z.E. wenn ich
sage:
gegenwärtige
Welt
ist nicht die beste, so ist dieses eine Logickalische Unwahrheit, indem [folgt:
Logickalische Wahrheit] |
|
| |
|
|