| Titel: |
Nothdurfft [Rechte] |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
24 Sp. 1422 |
| Jahr: |
1740 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
24 S. 730 |
| Vorheriger Artikel: |
Nothdurfft |
| Folgender Artikel: |
Nothdurfft [Ausgang] |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Nothdurfft, heisset in denen
Rechten alles,
was ein Kläger zu seiner Verantwortung
vorzubringen hat, davon nachzusehen Rechtliche
Nothdurfft. |
|
| |
Sonsten hat das
Wort: Nothdurfft, in denen
Rechten noch verschiedene Bedeutungen. Denn
so ist es z.E. |
|
| |
- bald so viel, als das Noth-Recht, oder
Nothzwang,
- bald auch ein Nothfall,
- desgleichen
der nothdürfftige Unterhalt,
- ferner die einem nach
Maßgebung derer Rechte zustehende Befugniß
oder so genannte Rechts-Wohlthat,
- u.s.w.
|
|
| |
wovon unter besondern
Artickeln. |
|
| |
|
|