| Titel: |
Peinliche Unkosten |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
27 Sp. 114 |
| Jahr: |
1741 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 27 S. 70 |
| Vorheriger Artikel: |
Peinliche Sache |
| Folgender Artikel: |
Peinlicher Ankläger |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Peinliche Unkosten, Expensa
Criminales, werden so wohl die
gerichtlichen, als
aussergerichtlichen Kosten und Ausgaben
genennet, welche zu Führung eines
peinlichen Processes, und zu |
|
| |
{Sp. 115|S. 71} |
|
| |
würcklicher Vollziehung des über einen Missethäter ergangenen End-Urtheils
nöthig sind. |
|
| |
Und werden solche insgemein aus dem
Vermögen des Delinquenten, dafern so viel von ihm vorhanden, genommen; in
Ermangelung dessen aber aus dem öffentlichen Fisco bezahlet. |
|
| |
|
|