| Titel: |
Renterey |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
31 Sp. 625 |
| Jahr: |
1742 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
31 S. 326 |
| Vorheriger Artikel: |
Renter |
| Folgender Artikel: |
RENTERI |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Renterey, oder Rentkammer, (Rent-Cammer) Rent-Haus,
Lat.
Curia Fisci, Aerarium, werden diejenigen
Collegia
genennet,
in welchen über die
Fürstl.
Einkünffte
und Ausgaben Rechnung geführet wird. |
|
| |
Sie gehören eigentlich demjenigen zu, welcher die
hohe und
mittlere Obrigkeit
hat. |
- Baldus in c. un. quae sint regalia.
- Bruno in Consil. ...
- Roland von Valle in Consil. ...
|
| |
Im übrigen siehe |
|
| |
|
|
| |
|
|