| Titel: |
RES GESTA |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
31 Sp. 715 |
| Jahr: |
1742 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
31 S. 371 |
| Vorheriger Artikel: |
RES GERITUR |
| Folgender Artikel: |
RES HAEREDITARIAE |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
RES GESTA, oder Res geritur,
heißt in denen
Rechten
eine Streit-Sache oder Proceß, worauf man sich bereits eingelassen und
geantwortet, oder da der
Krieg
Rechtens allbereits befestigt worden, und also der
Richter
nicht mehr verworffen werden kan. |
- l. nemo
C.
de jurisd. omn. jud. ...
- Spiegel,
- Pratejus.
|
| |
Siehe übrigens |
|
| |
- Proceß, im XXIX
Bande,
p. 659. u.f.
- desgleichen Litis Contestatio, im
XVII Bande, p. 1672.
- wie auch Rechtshängig, im XXX Bande, p.
1486. u.f.
|
|
| |
|
|