| Titel: |
Schock ist ferner |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
35 Sp. 624 |
| Jahr: |
1743 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 35 S. 326 |
| Vorheriger Artikel: |
Schock, Lat. Sexagena, ist auch eine alte Müntz-Rechnung |
| Folgender Artikel: |
Schockardt |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Schock ist ferner in
Churfürstenthum Sachsen eine gewisse
Auflage auf den
Gütern
und Häusern, nach welcher die Soldaten-Quartiere, wie auch andere
Abgaben eingetheilet und entrichtet werden,
Lat.
Calculus censualis, Ratio exigendi tributum,
|
|
| |
wird sonst auch ins besondere Steuer-Schock, und dieses
wiederum mit einem besondern Zusatze ein gangbares oder
Decrement-Schock genennet, nachdem nehmlich diese Auflage nach denen
Schocken von den
Häusern und Gütern würcklich entrichtet, oder wegen deren
Verringerung und Abgang nicht wohl eingetrieben werden können. |
|
| |
|
|