| Titel: |
Sohn Gottes |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
38 Sp. 387 |
| Jahr: |
1743 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
38 S. 207 |
| Vorheriger Artikel: |
Sohn der Götter |
| Folgender Artikel: |
Sohn des Höchsten |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Bibel
|
| |
Text |
Quellenangaben
|
| |
Sohn Gottes, heisset der HErr Christus hin und wieder in der
heiligen Schrifft, |
|
| |
nicht als wenn er bloß angenommen, |
Joh. I, 12. |
| |
darzu bestellet und beruffen, |
Ps. LXXXII, 6. |
| |
erschaffen worden, |
Job. XXVIII, 7. |
| |
oder nur bloß den
Nahmen
also habe, wie Abraham zum
reichen
Manne
sagte:
Gedencke,
Sohn, |
Luc. XVI, 25. |
| |
sondern er heisset der Sohn
GOttes, wegen der ewigen Geburth und Zeugung von GOtt,
seinem himmlischen
Vater,Vaters |
Ps. II, 8. |
| |
|
|