| Titel: |
Stand oder Zustand |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
39 Sp. 1093 |
| Jahr: |
1744 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 39 S. 560 |
| Vorheriger Artikel: |
Stancu |
| Folgender Artikel: |
Stand, Zustand, Stand der Menschen |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Stand oder
Zustand,
Lat.
Status,
bedeutet in
gantz weitläufftigen
Verstande die Beschaffenheit einer
Sache,
so ferne sie
gewisse
Eigenschafften
an sich hat; und wird nicht nur von lebendigen, sondern auch leblosen, sowohl
natürlichen als künstlichen Sachen gebracht,
z.E. |
|
| |
- ein altes Kleid ist ein einem andern Zustande als ein neues;
- ein stumpff Messer in einem andern, als ein scharffes.
|
|
| |
Von dem Stande des
Menschen
insbesondere siehe den folgenden
Artickel. |
|
| |
|
|