| Titel: |
Termin |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
42 Sp. 978 |
| Jahr: |
1744 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 42 S. 502 |
| Vorheriger Artikel: |
Termignon |
| Folgender Artikel: |
Termin, oder Terminliche Zahlung |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Termin,
Lat. Terminus,
Frantz. Terme, Ital.
Termine, heißt insgemein eine jede Frist, Zeit,
oder Ziel, so gesetzet wird, etwas zu leisten, desgleichen der bestimmte
Zahl-Tag. |
|
| |
Insbesondere aber, und im Rechts-Gange, ist es die Zeit oder der
Tag, da
einer geladen wird, vor
Gerichte
zu erscheinen, wovon unter dem
Artickel Termin, (rechtlicher)
wie auch unter dem
Worte Zeit, ein mehreres. |
|
| |
|
|