| Titel: |
Urtheilen [Rechte] |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
51 Sp. 714 |
| Jahr: |
1747 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 51 S. 370 |
| Vorheriger Artikel: |
Urtheilen |
| Folgender Artikel: |
Urtheilen, (Ab-) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Urtheilen, |
|
| |
- Urteilen,
- Urteln,
- oder Urtheln,
-
Lat.
- Judicare,
- Sententionari,
- oder Sententiam ferre,
|
|
| |
heißt in rechtshängig gewordenen Streit- oder andern zur
rechtlichen
Untersuchung gediehenen
Sachen
den Ausspruch thun, oder dieselben rechtlich entscheiden, ein
Urtheil
fällen, |
|
| |
{Sp. 715|S. 371} |
|
| |
u.s.w. |
|
| |
Siehe |
|
| |
- Sentenz fällen, im XXXVII.
Bande,
p. 214.
- und Sentenz eröffnen, ebend. p. 211. u.ff.
|
|
| |
|
|