|
Zedler: Wun, Wune |
HIS-Data 5028-59-1437-5 |
||||||
| Titel: | Wun, Wune |
| Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
| Band: | 59 Sp. 1437 |
| Jahr: | 1749 |
| Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 59 S. 732 |
| Vorheriger Artikel: | Wun, Won |
| Folgender Artikel: | Wunckendorf |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| Text | ||
| Wun, Wune, Wunne, Wuhn, Wun und Weide, Lat. Mansio et Pastio, heist so viel als das Hut-Recht, oder der Weidgang; siehe Weide, im LIV Bande, p. 226. | ||
| HIS-Data 5028-59-1437-5: Zedler: Wun, Wune | HIS-Data Home |
| Stand: 1. Mai 2012 | © Hans-Walter Pries |