| Titel: |
Capitalbuchstaben |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
Suppl. 4 Sp. 1428 |
| Jahr: |
1754 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Suppl.
4 S. 719 |
| Vorheriger Artikel: |
Capital … schön |
| Folgender Artikel: |
Capital-Conto |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Capitalbuchstaben, heissen diejenigen grossen
lateinischen
Buchstaben,
welcher man sich beym Anfang
derer Nominum Propriorum und der Substantivorum im Text
bedienet. Schon Johann Faust hat selbige gehabt. |
Buchdruckerkunst und Schriftgiess. Th.
II. |
| |
|
|