| -1803 | Amt Wolbeck | Olfers 1848 S. 22 |
| 01.01.1804-1806 | Lüdinghäuser Kreis | - |
| 01.06.1806-1809 | Münsterscher Kreis | - |
| 01.05.1809-1812 | Arrondissement Dortmund | - |
| -1812 | Gogericht | Olfers 1848 S. 22 |
| 1802 | 1803 |
| Kirchspiele | |
| Senden | Senden |
| Venne(Westteil) | Venne(Westteil) |
| - | Appelhülsen (?) |
| - | Hiddingsel (?) |
| Olfers 1848 S. 94 | - |
Änderungen
| Datum | beteiligt | Vorgang | Umfang | Belege |
| Dezember 1802 | Gogericht Dülmen | Teileingliederung (?) | Schlüter 1829 S. 579 Nr. 1. - Kirchhoff Coesfeld 1966 S. 20f. | |
| Gogericht Hastehausen | ||||
| 20.05.1809 | Mairie Senden | Teilausgliederung der Verwaltungsfunktion |
|
- |
| Mairie Nottuln | - | |||
| 10.04.1811 | Kanton Dülmen | Teilausgliederung der Gerichtsfunktion |
|
- |
| Kanton Nottuln | - |
| - ca. 1661 | Stadt Münster | Olfers 1848 S. 21; Geisberg 1932, Bd. 1, S. 219 |
| ca. 1661-1663 | Hochstift Münster | |
| 1663-1802 | Domkapitel Münster |
| 01.02.1812 | als Gericht aufgehoben. | s. Gericht (Münster) |
| beteiligt | Vorgang | Umfang |
| Kanton Lüdinghausen | Ausgliederung |
| Stand: 25. Januar 2004 | © Hans-Walter Pries |