Stadt Münster
HIS-Data 1437
Daten
Namen
Zugehörigkeit
Status
Umfang
Umfang (Fortsetzung)
| 1950 |
1961 |
| Stadtbezirke |
Stadtteil |
Stadtbezirk |
| Altstadt | Altstadt | Altstadt |
| Mauritz |
Mauritz | Mauritz-West |
| Mauritz-Mitte |
| Mauritz-Ost |
| Coerde |
| Hafen |
Hafen | Hafen-Nord |
| Hafen-Mitte |
| Hafen-Süd |
| Gremmendorf | Gremmendorf |
| Geist |
Geist | Geist-Nord |
| Geist-Mitte/Ost |
| Geist-Mitte/West |
| Geist-Süd |
| Mecklenbeck | Mecklenbeck |
| Gievenbeck |
Gievenbeck | Gievenbeck-Ost |
| Gievenbeck-Nord |
| Gievenbeck-Süd |
| Uppenberg |
Uppenberg | Uppenberg-Süd |
| Uppenberg-Mitte |
| Kinderhaus | Kinderhaus |
|
Beitr. Statistik NW SR 1950 H. 2, S. 131 |
Beitr. Statistik NW SR 1961 H. 2b, S. 139 |
Änderungen, Fläche, Bevölkerung bis 31.12.1974
| Datum |
Änderung |
Fläche km² |
Bevölkerung |
Belege |
| beteiligt |
Art |
+/- |
Gesamt |
+/- |
Gesamt |
Art |
| September 1805 |
Bispinghof |
Eingliederung |
- |
- |
- |
- |
- |
Hülsmann Verfassung Münster 1905 S. 62 |
|
Domhofsimmunität |
Eingliederung |
- |
- |
- |
- |
- |
| 1809 |
- |
- |
- |
- |
- |
14.379 |
Personen |
Junk 1983 S. 73 |
| 01.12.1871 |
- |
- |
- |
1,92 |
- |
24.821 |
ortsanwesende |
Beitr. Statistik NW SR 1961, 3c, S. 58. -
Reekers 1977 S. 263 |
| 01.01.1875 |
Lamberti |
Teileingliederung |
+ 2,71 |
- |
+ 3.380 |
- |
ortsanwesende |
|
St. Mauritz |
Teileingliederung |
+ 2,48 |
- |
+ 4.080 |
- |
ortsanwesende |
|
Überwasser |
Teileingliederung |
+ 3,72 |
10,83 |
+ 2.449 |
34.730 |
ortsanwesende |
| 01.04.1903 |
Lamberti |
Vereinigung |
+ 24,44 |
- |
+ 1.176 |
- |
ortsanwesende |
Amtsbl. Reg. Münster 1903 S. 119. -
Beitr. Statistik NW SR 1961, 3c, S. 58. -
Reekers 1977 S. 263 |
|
St. Mauritz |
Teileingliederung |
+ 6,23 |
- |
+ 608 |
- |
ortsanwesende |
|
Überwasser |
Teileingliederung |
+ 24,43 |
67,19 |
+ 271 |
81.468 |
ortsanwesende |
| 13.09.1950 |
- |
- |
- |
- |
- |
118.496 |
Wohn- |
Beitr. Statistik NW SR 1961, 3c, S. 58. -
Reekers 1977 S. 263 |
| 01.10.1956 |
St. Mauritz |
Teileingliederung |
+ 6,85 |
73,84 |
+ 393 |
118.889 |
Wohn- |
| 30.06.1969 |
- |
- |
- |
74,07 |
- |
203.324 |
Wohn- |
Neugliederung NW 1980 S. 256 |
Änderungen, Fläche, Bevölkerung ab 01.01.1975
| Datum |
Änderung |
Fläche km² |
Wohnbevölkerung |
Belege |
| beteiligt |
Art |
+/- |
Gesamt |
+/- |
Gesamt |
| 01.01.1975 |
Albachten |
Eingliederung |
+ 13,33 |
- |
+ 3.421 |
- |
Ges.-VOBl. NW 1974 S. 416. -
Neugliederung NW 1980 S. 256 |
|
Amelsbüren |
Eingliederung |
+ 43,40 |
- |
+ 5.316 |
- |
|
Angelmodde |
Eingliederung |
+ 5,45 |
- |
+ 6.968 |
- |
|
Hiltrup |
Eingliederung |
+ 19,78 |
- |
+ 15.730 |
- |
|
Nienberge |
Eingliederung |
+ 28,60 |
- |
+ 3.768 |
- |
|
St. Mauritz (1903) |
Eingliederung |
+ 47,19 |
- |
+ 8.833 |
- |
|
Wolbeck |
Eingliederung |
+ 19,90 |
- |
+ 5.320 |
- |
|
Albersloh |
Teileingliederung |
+ 4,52 |
- |
+ 70 |
- |
|
Gimbte |
Teileingliederung |
+ 0,55 |
- |
- |
- |
|
Stadt Greven |
Teileingliederung |
+ 0,00 |
- |
- |
- |
|
Handorf |
Teileingliederung |
+ 20,30 |
- |
+ 5.659 |
- |
|
Rinkerode |
Teileingliederung |
+ 1,26 |
- |
+ 3 |
- |
|
Roxel |
Teileingliederung |
+ 20,46 |
- |
+ 6.057 |
- |
|
Stadt Telgte (1968) |
Teileingliederung |
+ 3,39 |
- |
+ 974 |
- |
|
Westbevern |
Teileingliederung |
+ 0,01 |
302,21 |
- |
262.567 |
|
Kreis Münster |
Rechtsnachfolge |
- |
- |
- |
- |
|
Amt Sankt Mauritz |
Rechtsnachfolge |
- |
- |
- |
- |
|
Amt Roxel |
Rechtsnachfolge |
- |
- |
- |
- |
|
Amt Wolbeck |
Rechtsnachfolge |
- |
- |
- |
- |
ansässige Territorialverwaltungen
Aktuelle Informationen
Literatur
|
Stand: 4. August 2016 |
© Hans-Walter Pries
|
|
|
|