| Titel: |
Dienst-Leute |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
7 Sp. 837 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
7 S. 440 |
| Vorheriger Artikel: |
Dienstlaken |
| Folgender Artikel: |
Dienst-Mann |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Dienst-Leute, Conductores s.
Colonii,
Censuales, die nur ein geliehenes oder eingethanes
Gut mit Bedingung und gegen Bezahlung eines
gewissen
Zinses zum Besitz innen haben, differiren
von eigenen Leuten, die ihres
Leibes nicht
mächtig
sind, sondern damit ihren
Herren dienen, als ihre
Pferde oder Ochsen, und heissen
Leibeigene, |
- Gl. Weichb. Art. 3.
- Cag.
in Comp. Jur. Ciu. et Sax. …
|
| |
|
|