| Titel: |
Marckt-Kauff |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
19 Sp. 1281 |
| Jahr: |
1739 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 19 S. 674 |
| Vorheriger Artikel: |
Marckt-Holtz |
| Folgender Artikel: |
Marckt-Knechte |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Marckt-Kauff ist eine
Art
des Werths in der Bürgerlichen Gesellschafft, den die Leute, die mit einander |
|
| |
{Sp. 1282} |
|
| |
handeln, selbst unter sich machen, und der in
Ansehung der Rarität, nachdem von einer Waare
wenig, oder viel da ist, zu steigen oder zu fallen
pfleget. |
|
| |
In dem
natürlichen Recht bey der
Materie
vom Handel und Wandel kommet der Punct vom
Werth und dessen unterschiedenen Arten mit
für. |
|
| |
Siehe auch Marckt. |
|
| |
|
|