Erzbistum Köln
HIS-Data 1498
Daten
Entstehung
| 794/795 | gebildet | - |
Zugehörigkeit
| 794/795 - 1801 | - | |
| 1801-1821 |
|
- |
| 1821- | - |
Status
| 794/795-1801 | - | |
| 1801-1821 |
|
- |
| 1821- | - |
Umfang
| 1500 | 1801 | 1821 | 1929 | 1958 |
| Suffraganbistümer | ||||
| Lüttich | Lüttich | - | - | - |
| Utrecht | - | - | - | - |
| Minden | - | - | - | - |
| Münster | Münster | Münster | Münster | Münster |
| Osnabrück | Osnabrück | - | Osnabrück | Osnabrück |
| - | - | Paderborn | - | - |
| - | - | - | Limburg | Limburg |
| - | - | - | - | Essen |
| - | - | Trier | Trier | Trier |
| Gebhardt 1970 2, S. 785 | ||||
| 13. Jahrh. - 1801 |
| Weltliches Territorium |
| Erzstift |
| - |
Mitglieder
| Domkapitel |
Herrscher
| 1577-1583 | Gebhard Truchseß zu Waldburg |
| 1583-1612 | Ernst von Bayern |
Beendigung
| 1801-1821 | vorübergehend aufgehoben | - |
| beteiligt | Vorgang | Umfang | Belege |
| Bistum Aachen | Teilausgliederung der geistlichen Kompetenz | - |
Literatur
| Geschichte des Erzbistums Köln. - Köln 1972- |
| Handbuch des Erzbistums Köln / Hrsg. vom erzbischöflichen Generalvikariat. - Köln 1966. - 2 Bde. |
| Walter, Ferdinand: Das alte Erzstift und Reichsstadt Cöln : ihre geistliche und weltliche Verfassung und ihr Recht. - Bonn 1. Entwicklung ihrer Verfassung vom 15. Jahrhundert bis zu ihrem Untergang. - 1866 (m.n.e.) |
| Stand: 12. Dezember 2016 | © Hans-Walter Pries |