| Titel: |
Imperium merum |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
14 (1735) Sp. 601 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB Bd. 14 S. 318 |
| Vorheriger Artikel: |
Imperium |
| Folgender Artikel: |
Imperium mixtum |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangabe und Anmerkung |
| |
Imperium merum, heisset die |
|
| |
|
|
| |
ist eine
Macht und
Gewalt die Verbrecher zu
straffen, oder es ist eine
öffentliche Gewalt
über die Verbrecher zu
erkennen und
Recht zu sprechen. |
|
| |
Es bekommet auch sonst
verschiedene
Namen,
nach
Veränderung. |
|
| |
- In Francken und in der Pfaltz, wie auch andern benachbarten
Orten,
{Sp. 602}
wird das Merum Imperium, die
- In Bayern und anstossenden
Orten, die
- Fraisch,
- hohe Fraisch,
- Fraischliche Obrigkeit;
- In andern
Orten
- In
Sachsen
- peinliche Gerichte über Haut,
Haut und Haar, Hals und Haupt,
- Cent-Gericht,
- Hoch-Gericht,
- Voigtey über das Malefiz
|
|
| |
genennet.
|
|
Wehner
[1] Thes. v. Zent. |
|
[1] |
HIS-Data: korrigiert aus: Wehne |
|
|
| |
|
|