Status: seit 1562 Graf Arnold II. von Bentheim -
seit 1566 Graf Arnold IV. von Steinfurt -

* 10./11.10.1554 Neuenhaus Höting 1985 S. 26. - Vita Arnoldi S. 7. - Europ. Stammtaf. NF IV, 3. - Rübel 1962 S.18: 10.10.
† 11.01.1606 Tecklenburg
Grab in Bentheim, Pfarrkirche
Europ. Stammtaf. NF IV, 2. - Höting 1985 S. 26. - Rübel 1962 S. 32
aus Ehe: Bentheim Tecklenburg 1553 -
Ehe mit: Magdalena von Neuenahr 1573 -

Rechte:
Vorgänger Zeit Gegenstand Beschränkungen Nachfolger
1606 1609
Vater Eberwin III. 1562-1606 Bentheim 1562-1573 (?) Söhne Arnold Jost
Onkel Arnold III. 1566-1606 Steinfurt 1566-1573 (?) Wilhelm Heinrich
Wevelinghoven
Hawickerwerth
Gronau 1566-1575
Mutter Anna 1580-1606 Tecklenburg 1580-1582 Adolf
Rheda
1582-1606 Uchte -
Freudenberg -
Lingen -
Ehefrau Magdalena 1592-1606 Limburg 1592-1606 - -

Vorgänge
19.02.1562 erbt nach dem Tode seines Vaters Bentheim Vita Arnoldi S. 9
1566 erbt nach dem Tode seines Onkels Arnold III. Erbvereinigung von 1487 bei Bruns 1983 S. 147. - Vita Arnoldi S. 9, 11
1562-1573 (?) Regentschaft seiner Mutter Anna wegen Minderjährigkeit Vita Arnoldi S. 9
1573 (?) erhält die volle Regierungsgewalt mit Ausnahme von Haus Schüttorf in Vita Arnoldi S. 11
14.03.1575 erhält durch Vertrag mit seiner Mutter Anna die volle Regierungsgewalt in Gronau Vita Arnoldi S. 11
29.09.1580 überträgt seine Mutter Anna ihm auf Grund ihres Testaments die volle Regierungsgewalt Vita Arnoldi S. 15. - Veddeler 1981 S. 58f.
1582 erbt auf Grund des Erbvertrages mit Hessen von 1575 Döhmann 1907 S. 7. - Vita Arnoldi S. 11
23.08.1582 erbt nach dem Tod seiner Mutter Anna -
25.03.1591 laut Testament Eigentümer von Bruns 1983 S. 159
30.11.1592 erhält er infolge des Erbrechts seiner Ehefrau die Belehnung von Jülich-Kleve- Berg mit Limburg Aders 1977 Nr. 171f.; Esser 1934 S. 28f.
1584-1610 besetzt das Kurfürstentum Köln Limburg Esser 1934 S. 145
26.06.1597 ernennt er in seinem und der Pfalzgräfin Amelie Namen Vertreter für Verhandlungen mit dem Kurfürstentum Köln über das Ende der Besetzung von Limburg Esser 1934 S. 155

Literatur: Esser: Arnold 1934


HIS-Data 2769: Arnold IV. von Bentheim-Steinfurt (ä.L.)Diese Datei ist Teil eines Framesets: Set laden HIS-Data Home
Stand: 4. August 2016   © Hans-Walter Pries